Lüftungsanlagenbauer/in | Produktion

 

Lüftungsanlagenbauer/innen sind Fachleute für die Herstellung von Lüftungs- und Klimaanlagen!

Lüftungs- und Klimaanlagen kommen in allen Arten von Gebäuden vor. Dort erfüllen sie mehrere Zwecke: Sie versorgen geschlossene Räume mit Frischluft, schaffen eine ausgeglichene Raumtemperatur und regulieren die Luftfeuchtigkeit oder den Luftdruck.

Lüftungsanlagenbauer/innen Fachrichtung Produktion befassen sich mit der Herstellung von Anlagen. In der Werkstatt fertigen sie anhand von Plänen einzelne Bauteile. Aus Blech bauen sie einzelne Abschnitte des Lüftungskanalsystems. Sie schneiden die Bleche zu, biegen und falzen sie und verbinden sie durch Schweissen, Verschrauben oder Nieten. Dabei setzen sie spezielle Werkzeuge und Maschinen ein.

Sie beachten die Sicherheitsrichtlinien und halten die Umweltschutzbestimmungen ein. Verbrauchte Baumaterialien und umweltgefährdende Stoffe entsorgen sie gemäss den betrieblichen Vorschriften.

 

 

Voraussetzungen
abgeschlossene Orientierungsschule Sekundarstufe oder Realstufe mit guten Leistungen
handwerkliches Geschick
technisches Verständnis
räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit

Tätigkeitsbereiche
Lüftungsanlagenbauer/innen Fachrichtung Produktion...
...  arbeiten in Betrieben der Klima- und Lüftungsbranche.
...  befassen sich mit der Herstellung von Anlagen.
...  bauen einzelne Abschnitte des Lüftungskanalsystems.
...  schneiden, biegen und falzen Bleche und verbinden sie durch Schweissen, Verschrauben oder Nieten.

Berufsfachschule
1 Tag pro Woche

Berufskunde
Administration, Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit, Rechnen, Grundlagen Chemie,
Grundlagen Physik, Werkstoffe, Wärmelehre, Strömungslehre, Elektrotechnik,
Messen-Steuern-Regeln, Bauteile und Systeme, Montage- und Werkstatttechnik,
Grundlagen Bau, Fachzeichnen

Zusatzlehre
Gebäudetechnikplaner/in | Lüftung (verkürzt)  

Weiterbildung
Servicetechniker/in

Höhere Fachschule
Dipl. Techniker/in HF, Fachrichtung Klima

Fachhochschule
Bachelor of Science (FH) in Gebäudetechnik Studienrichtung: Heizung, Lüftung, Klima (HLK)

OBEN