Lüftungsanlagenbauer/in | Fabrikation
Lüftungsanlagenbauer/innen sind Fachleute für die Herstellung von Lüftungs- und Klimaanlagen!
Lüftungs- und Klimaanlagen kommen in allen Arten von Gebäuden vor. Dort erfüllen sie mehrere Zwecke: Sie versorgen geschlossene Räume mit Frischluft, schaffen eine ausgeglichene Raumtemperatur und regulieren die Luftfeuchtigkeit oder den Luftdruck.
Lüftungsanlagenbauer/innen Fachrichtung Werkstatt befassen sich mit der Herstellung von Anlagen. In der Werkstatt fertigen sie anhand von Plänen einzelne Bauteile. Aus Blech bauen sie einzelne Abschnitte des Lüftungskanalsystems. Sie schneiden die Bleche zu, biegen und falzen sie und verbinden sie durch Schweissen, Verschrauben oder Nieten. Dabei setzen sie spezielle Werkzeuge und Maschinen ein.
Sie beachten die Sicherheitsrichtlinien und halten die Umweltschutzbestimmungen ein. Verbrauchte Baumaterialien und umweltgefährdende Stoffe entsorgen sie gemäss den betrieblichen Vorschriften.