Kältesystem-Monteur/in | Klimakälte
Kältesystem-Monteure/innen bauen Klimaanlagen auf, die in Büros, Verkaufslokalen und Fabrikationshallen für frische Luft und stabile Temperaturen sorgen. Die von den Aggregaten abgegebene Wärme kann in Rückgewinnungsanlagen zum Heizen von Gebäuden genutzt werden. Darum befassen sich Kältesystem-Monteure/innen auch mit Wärmepumpensystemen.
Die Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen gehört ebenfalls zu den Aufgaben von Kältesystem-Monteuren/innen: Sie führen Dichtheitskontrollen durch, ermitteln mit Hilfe von Schemavorlagen elektrische und kältetechnische Störungen und beheben diese. Daneben verfügen sie über Kenntnisse in Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Zur Anlagenüberwachung und zur Leistungskontrolle setzen sie auch den Computer ein.
Bei ihrer Arbeit berücksichtigen Kältesystem-Monteure/innen ökologische und energietechnische Aspekte. Sie kennen die Bestandteile und die Funktion eines Ökosystems, können die Umweltverträglichkeit verschiedener Kältemittel beurteilen und sind für die fachgerechte Entsorgung von Kältemitteln und anderer Betriebsstoffe zuständig.
Kältesystem-Monteure/innen sind oft unterwegs, auf Baustellen oder im Servicedienst. Da Klima- und Kälteanlagen rund um die Uhr funktionieren müssen, leisten sie auch Pikettdienst.
Voraussetzungen
abgeschlossene Orientierungsschule Sekundarstufe oder Realstufe mit guten Leistungen
räumliches Vorstellungsvermögen
handwerkliches Geschick
technisches Verständnis
Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Tätigkeitsbereiche
Kältesystem-Monteure/-innen…
… erstellen Rohrleitungen aus Stahl oder Kupfer.
… montieren Verdichter, Elektromotoren, Ventilatoren, Pumpen, Wärmeüberträger und verschiedene Armaturen.
… prüfen die Dichtheit der Kältesysteme und führen Funktionskontrollen durch.
… führen Druck- und Temperaturmessungen durch und protokollieren die Ergebnisse.
… beherrschen handwerkliche Arbeiten wie Bohren, Feilen, Trennen, Löten und Schweissen.
Berufsfachschule
1 Tag pro Woche
Berufskunde
Fertigen von Rohrleitungen und Montieren von Komponenten
Sicherstellen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes, des Umweltschutzes, der Werterhaltung und der Instandhaltung
Weiterbildung
Service-Monteur/in | Lüftung/Klima
Chefmonteur/in | Kälte mit eidg. Fachausweis
Höhere Fachschule
Dipl. Techniker/in HF Fachrichtung Klima
Fachhochschule
Bachelor of Science (FH) in Gebäudetechnik Studienrichtung: Heizung, Lüftung, Klima (HLK)