Haustechnikpraktiker/in EBA | Lüftung

Haustechnikpraktiker/innen arbeiten in einem Betrieb der Gebäudetechnikbranche!

Sie helfen den Monteuren und Monteurinnen bei der Montage von Lüftungs- und Klimaanlagen.

Auf der Baustelle montieren Haustechnikpraktiker/innen zusammen mit ihren Vorgesetzten die Anlagen. Sie kennen die Gefahren auf der Baustelle und schützen sich und ihre Mitarbeitenden. Sie beachten die Sicherheitsvorschriften und tragen immer die persönliche Schutzausrüstung. 

In der Fabrikation können Haustechnikpraktiker/innen Mitarbeitende in der Herstellung/Isolierung von Kanälen und anderen Bauteilen unterstützen. Sie erfüllen kleinere Aufträge selbstständig, wie Zuschnitte von Blechen, Sägen und Bohren von Profilen. 

Haustechnikpraktiker/innen erhalten auch kleinere Aufgaben in der Logistik, wie das Bereitstellen von Materialien, Mithilfe beim Aufladen sowie Rückschiebung von überschüssigem Material. 

 

Voraussetzungen
abgeschlossene Orientierungsschule Sekundarstufe oder Realstufe mit guten Leistungen
handwerkliches Geschick
technisches Verständnis
gute körperliche Verfassung
Zuverlässigkeit
räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprace

Tätigkeitsbereiche
Haustechnikpraktiker/innen...
...  helfen den Monteuren und Monteurinnen bei der Montage von Lüftungs- und Klimaanlagen.
...  kennen den sicheren Gebrauch von Maschinen und Werkzeugen.
...  setzen Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle um. 
...  bearbeiten Werkstoffe aus Metall.
...  helfen in der Fabrikation mit.
...  bereiten Materialien für die Baustelle vor.

Berufsfachschule
1 Tag pro Woche

Berufskunde
Administration, Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit, Werkzeuge und Maschinen, Rechnen, Baukunde,
Metall - und Kunststoffbearbeitung, Werkstoffe, Arbeitsvorbereitung

EFZ-Abschluss in derselben Fachrichtung (Einstieg im 2. Lehrjahr möglich)
Danach gleiche Weiterbildungen möglich, wie mit abgeschlossener EFZ-Grundausbildung

 

 

OBEN