Bachelor of Science in Gebäudetechnik (HLKS)
Bachelor of Science in Gebäudetechnik HLKS übernehmen eine Schlüsselrolle in der Entwicklung, Planung und Optimierung gebäudetechnischer Anlagen!
Als Bachelor of Science in Gebäudetechnik HLKS projektieren Sie komplexe Heizungs-, Klima- oder Sanitäranlagen, erarbeiten Energie- und Gebäudetechnikkonzepte und beraten die Bauherrschaft bezüglich Energieeffizienz. Dabei planen Sie die Anlagen vom ersten Konzept bis zur Inbetriebnahme.
Sie sind im Planungsteam die Ansprechperson, wenn es um Fragen des rationellen und umweltschonenden Energieeinsatzes geht.
Sie sind in der Lage, sich Wissen in einem neuen Bereich anzueignen, dieses umzusetzen und neue, innovative Produkte zu realisieren. Und Sie sind qualifiziert, um Führungsaufgaben zu übernehmen.
Grundbildung
Gebäudetechnikplaner/in
Kälteplanerin/in
Heizungsinstallateur/in
Sanitärinstallateurin/in
Lüftungsanlagenbauer/in
Spengler-Sanitärinstallateurin/in
Kältemonteur/in
Bachelor of Science in Gebäudetechnik HLKS…
... optimieren bestehende Anlagen.
... erarbeiten Konzepte.
... prüfen den Einsatz erneuerbarer Energien und Ressourcen.
... führen Berechnungen, Dimensionierungen, Ausschreibungen und Baubegleitungen durch.
... erstellen Projektdokumentationen und präsentieren die Ergebnisse.
... sind Ansprechpartner für Architekten, Fachingenieure, Bauherren und Installationsfirmen.
... besprechen die Ausführungsdetails mit dem Montagepersonal und den beteiligten Fachpersonen.
... überwachen Installationsarbeiten und geben Anweisungen.
... kontrollieren die Funktionstüchtigkeit und nehmen die Anlagen in Betrieb.
Dauer
4 Jahre
Abschluss
Bachelor of Science in Gebäudetechnik HLKS